Das diesjährige Sommerevent am 20.7.2014 war ein Doppelschlag: Am Vormittag gab es eine Kanu-Tour auf der Wiesent, am Nachmittag eine Wanderung zur Burg Rabenstein (die wir uns aber - um ehrlich zu sein - gar nicht angeschaut, sondern lieber im schattigen Biergarten standesgemäß philosophiert haben).
Los ging es also um 9:30 Uhr an der Pulvermühle, um rund zwei Stunden unterhalb von Burg Rabeneck (ja, das ist eine andere Burg als Rabenstein) ein herrliches Stück der Fränkischen zu durchkreuzen. Zu diesem frühen Termin waren Kajsa und ich jeweils mit Familie angetreten, so dass wir immerhin drei Boote auf den Weg bringen konnten.
Anschließend war wieder mal eine regionale Spezialität auf dem Speiseplan.
Danach ging es mit veränderter Startaufstellung weiter. Kajsa war am Nachmittag verplant, so dass wir (wieder mal) als reine Herrenrunde unterwegs waren. Aufgrund der großen Hitze haben wir die ursprünglich geplante Rundwanderung zu einem Spaziergang zum nächsten Biergarten zusammengestrichen.
Vielen Dank an die Wanderer Rudi, Michi, Kukx, Markus, Lopo und natürlich an die Kanufahrerin Kajsa - es hat wieder mal viel Spaß gemacht!
Los ging es also um 9:30 Uhr an der Pulvermühle, um rund zwei Stunden unterhalb von Burg Rabeneck (ja, das ist eine andere Burg als Rabenstein) ein herrliches Stück der Fränkischen zu durchkreuzen. Zu diesem frühen Termin waren Kajsa und ich jeweils mit Familie angetreten, so dass wir immerhin drei Boote auf den Weg bringen konnten.
Anschließend war wieder mal eine regionale Spezialität auf dem Speiseplan.
Danach ging es mit veränderter Startaufstellung weiter. Kajsa war am Nachmittag verplant, so dass wir (wieder mal) als reine Herrenrunde unterwegs waren. Aufgrund der großen Hitze haben wir die ursprünglich geplante Rundwanderung zu einem Spaziergang zum nächsten Biergarten zusammengestrichen.
Vielen Dank an die Wanderer Rudi, Michi, Kukx, Markus, Lopo und natürlich an die Kanufahrerin Kajsa - es hat wieder mal viel Spaß gemacht!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen