- Bei Astrid gibt es einen neuen Nachnamen und eine neue Email-Adresse.
- Katja hat jetzt eine eigene Email - wer also schon immer etwas an Jürgen vorbei an Katja schreiben wollte: Feuer frei.
Donnerstag, 27. Dezember 2012
Update fürs nächste Jahr
Ein gutes 2013 wünsche ich allen! Der Rücklauf zum Weinachtstreffen hat zwei Updates ergeben:
Mittwoch, 12. Dezember 2012
Weihnachtstreffen 2012
Ich zeige mal Führungsstärke, spare die sonst übliche Terminabstimmung und sage jetzt einfach mal: Wir treffen uns am Freitag, 21.12.2012 Samstag, 22.12.2012, um 19:00 20:00 Uhr, an unserem Platz. Wer kann und Lust hat (und natürlich zu den rechts aufgeführten Leuten gehört), ist herzlich willkommen. Es wäre schön, wenn Ihr mir kurz Bescheid geben könntet, ob Ihr kommt - ich reserviere dann einen Tisch.
P.S.: Ich habe diesmal absichtlich einen Termin vor Heiligabend gewählt, weil ein paar Leute zwischen den Jahren immer beim Skifahren sind. Vielleicht schaffen es auf diese Weise heuer auch ein paar neue/alte Gesichter.
P.S.S. - Update: Es ist erst ab 20:00 Uhr ein Tisch für uns frei (und reserviert). Wer vorher kommt, kann die Zeit aber an der Bar überbrücken...
P.S.: Ich habe diesmal absichtlich einen Termin vor Heiligabend gewählt, weil ein paar Leute zwischen den Jahren immer beim Skifahren sind. Vielleicht schaffen es auf diese Weise heuer auch ein paar neue/alte Gesichter.
P.S.S. - Update: Es ist erst ab 20:00 Uhr ein Tisch für uns frei (und reserviert). Wer vorher kommt, kann die Zeit aber an der Bar überbrücken...
Labels:
Weihnachten
Standort:
Nürnberg, Deutschland
Sonntag, 24. Juni 2012
Abgebrixxt
Von 14:00 Uhr bis 01:00 Uhr - so lang hat noch kein Klassentreffen gedauert. Und über die Zeit verteilt haben es ziemlich viele geschafft vorbeizukommen:
Michi*, Lopo*, Bernd*, Rudi*, Henning, Luci, Olli G., Berga*, Markus J., Kati*, Katja*, Schabe, Peter*, Petra, Jusch*, Steffi*, Uli*, Kajsa, Lösi*, Frank und ich.
(*) mit Partner und ggf. Kindern
Das Konzept der ungezwungeneren Umgebung mit Catering hat ganz gut funktioniert. Von meiner Seite noch einmal herzlichen Dank an Michi und Katja, die die Hauptlast der Koordination vor Ort getragen haben, und an alle Helfer, die z.T. bis zum Ende (Kajsa, Rudi!) mit aufgeräumt haben. Aktuell machen wir Kassensturz und es könnte gerade so aufgehen, wenn alle avisierten Zahlungen noch eingehen und die Kaution nicht einbehalten wird.
Meine Tochter Johanna hat ein paar Bilder gemacht, auf denen leider nicht alle zu sehen sind (sie war nicht die ganze Zeit dabei). Ich hoffe, sie gefallen Euch trotzdem.
Michi*, Lopo*, Bernd*, Rudi*, Henning, Luci, Olli G., Berga*, Markus J., Kati*, Katja*, Schabe, Peter*, Petra, Jusch*, Steffi*, Uli*, Kajsa, Lösi*, Frank und ich.
(*) mit Partner und ggf. Kindern
Das Konzept der ungezwungeneren Umgebung mit Catering hat ganz gut funktioniert. Von meiner Seite noch einmal herzlichen Dank an Michi und Katja, die die Hauptlast der Koordination vor Ort getragen haben, und an alle Helfer, die z.T. bis zum Ende (Kajsa, Rudi!) mit aufgeräumt haben. Aktuell machen wir Kassensturz und es könnte gerade so aufgehen, wenn alle avisierten Zahlungen noch eingehen und die Kaution nicht einbehalten wird.
Meine Tochter Johanna hat ein paar Bilder gemacht, auf denen leider nicht alle zu sehen sind (sie war nicht die ganze Zeit dabei). Ich hoffe, sie gefallen Euch trotzdem.
Sonntag, 6. Mai 2012
Verwirrung
Nachdem es bei mir schon entsprechende Nachfragen gab, noch einmal zur Klarstellung: Am 23.6. findet das Klassentreffen der "E" statt. Das Jahrgangsstufentreffen ist für den 28.7. geplant und wird nicht von mir organisiert, sondern von Stefan Murrmann. Es findet also keine Terminkollision statt!
Stefan verteilt seine Infos zum Jahrgangsstufentreffen i.d.R. über einen Mailverteiler. Ich gehe davon aus, dass er in Kürze mehr Details mitteilen wird. Die Inhalte in diesem Blog beziehen sich - falls nicht explizit etwas anderes angegeben ist - auf das Klassentreffen der "E".
Stefan verteilt seine Infos zum Jahrgangsstufentreffen i.d.R. über einen Mailverteiler. Ich gehe davon aus, dass er in Kürze mehr Details mitteilen wird. Die Inhalte in diesem Blog beziehen sich - falls nicht explizit etwas anderes angegeben ist - auf das Klassentreffen der "E".
Samstag, 28. April 2012
Super 8
Dieses Jahr war meine große Tochter auf Griechenlandfahrt. Beim Abliefern am Bus durfte ich feststellen, dass
Nachdem ich den Projektor im Keller geortet hatte, die Ernüchterung: Lampe defekt, Transportmechanismus ebenfalls im Eimer. Daher habe ich aus der Not eine Tugend gemacht und mein gesamtes Super-8 Material digitalisieren lassen (bis auf den Skifahrfilm vom Peter, aber das ist eine andere Geschichte).
- Herr Heubeck (als Pensionär) wieder mit dabei und
- seine Kameraausrüstung wesentlich überschaubarer geworden ist.
Nachdem ich den Projektor im Keller geortet hatte, die Ernüchterung: Lampe defekt, Transportmechanismus ebenfalls im Eimer. Daher habe ich aus der Not eine Tugend gemacht und mein gesamtes Super-8 Material digitalisieren lassen (bis auf den Skifahrfilm vom Peter, aber das ist eine andere Geschichte).
Sonntag, 25. März 2012
Jugendtreff
Die letzten Male haben wir uns ja in mehr oder weniger geeigneten Gaststätten getroffen. Hatte den Nachteil, dass man meistens auf irgendeiner Bank festgesessen ist und nach den paar Stunden nur mit einer Handvoll Leuten gesprochen hatte. Daher wollen wir dieses Mal etwas anderes ausprobieren und haben einen Jugendtreff reserviert (passt ja), der uns den gesamten Samstag (23. Juni) zur Verfügung steht. Neben einem Außenbereich, in dem wir bei schönem Wetter Bierbänke aufbauen können, gibt es innen zwei große Räume inkl. Kicker und einer "Diskoanlage" mit Beleuchtung, für die der Uli vermutlich drei Wochenenden gelötet hätte.
Die Location gibt uns darüber hinaus die Möglichkeit, dass auch "Kind und Kegel" dabei sein können. Das Gelände ist komplett eingezäunt, so dass auch kein Racker verloren gehen dürfte. In kleines Bolzfeld ist auch dabei, Bobycars etc. müssten mitgebracht werden. Wir würden uns dann schon ab 14:00 Uhr dort treffen, ganz klassisch mit Kaffee und Kuchen beginnen, und den Abend mit einem Grillfest ausklingen lassen. Schluss ist (dort) um 1.00 Uhr.
Um den Nachteil (kein Service) etwas auszugleichen, hat der Michi ein Catering aufgetan, dass uns vor Ort einen Grillmeister stellt und uns mit verschiedenen Salaten und Gegrilltem versorgt. Für Getränke/Kaffee sorgen wir auch. Das gibt es allerdings nicht zum Nulltarif, so dass wir diesmal vorab eine Verpflegungsflatrate von 25 Euro einsammeln müssen. Kinder zahlen 15 Euro. Das Kuchenbuffet müssen wir allerdings selber befüllen - aber das bekommen wir hin, oder?
Die genannten Preise und auch ein paar andere Dinge hängen etwas von der Anzahl der Teilnehmer ab (also noch nichts überweisen). Ich bitte Euch daher, möglichst kurzfristig (Zieltermin: 2.4.) zurückzumelden,
tl;dr: Klassentreffen diesmal mit einem Catering in einem Jugendtreff gegen Vorkasse geplant. Für die Preisfindung ist Rückmeldung der Teilnahme (inkl. Begleitung/Kinder) bis 2.4. notwendig.
Die Location gibt uns darüber hinaus die Möglichkeit, dass auch "Kind und Kegel" dabei sein können. Das Gelände ist komplett eingezäunt, so dass auch kein Racker verloren gehen dürfte. In kleines Bolzfeld ist auch dabei, Bobycars etc. müssten mitgebracht werden. Wir würden uns dann schon ab 14:00 Uhr dort treffen, ganz klassisch mit Kaffee und Kuchen beginnen, und den Abend mit einem Grillfest ausklingen lassen. Schluss ist (dort) um 1.00 Uhr.
Um den Nachteil (kein Service) etwas auszugleichen, hat der Michi ein Catering aufgetan, dass uns vor Ort einen Grillmeister stellt und uns mit verschiedenen Salaten und Gegrilltem versorgt. Für Getränke/Kaffee sorgen wir auch. Das gibt es allerdings nicht zum Nulltarif, so dass wir diesmal vorab eine Verpflegungsflatrate von 25 Euro einsammeln müssen. Kinder zahlen 15 Euro. Das Kuchenbuffet müssen wir allerdings selber befüllen - aber das bekommen wir hin, oder?
Die genannten Preise und auch ein paar andere Dinge hängen etwas von der Anzahl der Teilnehmer ab (also noch nichts überweisen). Ich bitte Euch daher, möglichst kurzfristig (Zieltermin: 2.4.) zurückzumelden,
- ob Ihr kommen könnt/wollt,
- wieviele Personen Ihr mitbringt (und wieviele davon Kinder sind),
- was Ihr insgesamt von dem Setup haltet.
tl;dr: Klassentreffen diesmal mit einem Catering in einem Jugendtreff gegen Vorkasse geplant. Für die Preisfindung ist Rückmeldung der Teilnahme (inkl. Begleitung/Kinder) bis 2.4. notwendig.
Abonnieren
Posts (Atom)