Samstag, 22. Juli 2017

30 Jahre Abitur


Long time - no post.

Jetzt ist aber mal ein Update fällig, denn an diesem Wochenende feiern wir "30 Jahre Abitur". Der 1. Teil ("Vorglühen" der E) ist schon vorbei und hat mit dem üblichen Mix aus Trash Talk und Lästereien wieder viel Spaß gemacht. Wir freuen uns aufs Jahrgangsstufentreffen (2. Teil)!

Montag, 21. Juli 2014

Surf 'n' Turf

Das diesjährige Sommerevent am 20.7.2014 war ein Doppelschlag: Am Vormittag gab es eine Kanu-Tour auf der Wiesent, am Nachmittag eine Wanderung zur Burg Rabenstein (die wir uns aber - um ehrlich zu sein - gar nicht angeschaut, sondern lieber im schattigen Biergarten standesgemäß philosophiert haben).

Los ging es also um 9:30 Uhr an der Pulvermühle, um rund zwei Stunden unterhalb von Burg Rabeneck (ja, das ist eine andere Burg als Rabenstein) ein herrliches Stück der Fränkischen zu durchkreuzen. Zu diesem frühen Termin waren Kajsa und ich jeweils mit Familie angetreten, so dass wir immerhin drei Boote auf den Weg bringen konnten.


Anschließend war wieder mal eine regionale Spezialität auf dem Speiseplan.



Danach ging es mit veränderter Startaufstellung weiter. Kajsa war am Nachmittag verplant, so dass wir (wieder mal) als reine Herrenrunde unterwegs waren. Aufgrund der großen Hitze haben wir die ursprünglich geplante Rundwanderung zu einem Spaziergang zum nächsten Biergarten zusammengestrichen.




Vielen Dank an die Wanderer Rudi, Michi, Kukx, Markus, Lopo und natürlich an die Kanufahrerin Kajsa - es hat wieder mal viel Spaß gemacht!
 

Montag, 10. Juni 2013

Canceled

Soll wohl nicht sein.

Leider habe ich zu unserem Sommertreffen (grobe Planung: 6.7.) keine Antwort bzw. in erster Linie Absagen erhalten. Auch bilaterale Sondierungen bzgl. der Nachbar-wochenenden waren nicht erfolgreich. Also erzwingen wir nichts und lassen das Treffen heuer mal ausfallen. Vielleicht findet das Weihnachtstreffen wieder mehr Zuspruch.

Sonntag, 21. April 2013

Save the Date

Auch der längste Winter geht einmal zu Ende. Der guten Tradition eines informellen Treffens im Sommer folgend, werfen wir mal einen Blick auf mögliche Termine: Wie sieht es denn am Wochenende 5.7.-7.7. aus? Bitte mal mit Bleistift im Kalender vormerken.

Ich könnte mir vorstellen, am Samstag (6.7.) irgendetwas zu machen, bei dem auch Kinder mitmachen können - wie wäre es denn mit einer Kanutour auf der Altmühl oder auf der Wiesent mit anschließendem Ausklang in einem Biergarten? Aber natürlich sind aber auch andere Vorschläge willkommen!

Donnerstag, 27. Dezember 2012

Update fürs nächste Jahr

Ein gutes 2013 wünsche ich allen! Der Rücklauf zum Weinachtstreffen hat zwei Updates ergeben:
  1. Bei Astrid gibt es einen neuen Nachnamen und eine neue Email-Adresse.
  2. Katja hat jetzt eine eigene Email - wer also schon immer etwas an Jürgen vorbei an Katja schreiben wollte: Feuer frei. 
Die Liste rechts ist angepasst  - bitte übernehmt ggf. die neuen Angaben in Eure lokalen Kopien.

Mittwoch, 12. Dezember 2012

Weihnachtstreffen 2012

Ich zeige mal Führungsstärke, spare die sonst übliche Terminabstimmung und sage jetzt einfach mal: Wir treffen uns am Freitag, 21.12.2012 Samstag, 22.12.2012, um 19:00 20:00 Uhr, an unserem Platz. Wer kann und Lust hat (und natürlich zu den rechts aufgeführten Leuten gehört), ist herzlich willkommen. Es wäre schön, wenn Ihr mir kurz Bescheid geben könntet, ob Ihr kommt - ich reserviere dann einen Tisch.

P.S.: Ich habe diesmal absichtlich einen Termin vor Heiligabend gewählt, weil ein paar Leute zwischen den Jahren immer beim Skifahren sind. Vielleicht schaffen es auf diese Weise heuer auch ein paar neue/alte Gesichter.

P.S.S. - Update: Es ist erst ab 20:00 Uhr ein Tisch für uns frei (und reserviert). Wer vorher kommt, kann die Zeit aber an der Bar überbrücken...

Sonntag, 24. Juni 2012

Abgebrixxt

Von 14:00 Uhr bis 01:00 Uhr - so lang hat noch kein Klassentreffen gedauert. Und über die Zeit verteilt haben es ziemlich viele geschafft vorbeizukommen:

Michi*, Lopo*, Bernd*, Rudi*, Henning, Luci, Olli G., Berga*, Markus J., Kati*, Katja*, Schabe, Peter*, Petra, Jusch*, Steffi*, Uli*, Kajsa, Lösi*, Frank und ich.
 

(*) mit Partner und ggf. Kindern

Das Konzept der ungezwungeneren Umgebung mit Catering hat ganz gut funktioniert. Von meiner Seite noch einmal herzlichen Dank an Michi und Katja, die die Hauptlast der Koordination vor Ort getragen haben, und an alle Helfer, die z.T. bis zum Ende (Kajsa, Rudi!) mit aufgeräumt haben. Aktuell machen wir Kassensturz und es könnte gerade so aufgehen, wenn alle avisierten Zahlungen noch eingehen und die Kaution nicht einbehalten wird.

Meine Tochter Johanna hat ein paar Bilder gemacht, auf denen leider nicht alle zu sehen sind (sie war nicht die ganze Zeit dabei). Ich hoffe, sie gefallen Euch trotzdem.